André Schnura
André Schnura begeistert als Saxophonist der Fußball-EM 2024 mit mitreißenden Performances und gilt als Botschafter eines weltoffenen Deutschlands. Er spielt internationale Fußball-Hits und verbindet Musik mit Emotion. Nach einem schweren Unfall und einem Klosteraufenthalt hat er seine Leidenschaft für das Saxophon neu entdeckt.
Andreas Gruber
Mag.(FH) Andreas Gruber, bekannt für "Das gute Leben im Alter", lebte und arbeitete in einem Altersheim, das er 11 Jahre lang leitete. Themen wie „Alter, Pflege, Krankheit“ und „ein erfülltes Leben im Alter“ sind sein Fachgebiet. Seit 6 Jahren ist er im Öko-System „Pflege & Soziales“ als Unternehmer und Social Entrepreneur tätig.
Antoine Suarez
Antoine Suarez is a Swiss physicist and philosopher known for his work on the foundations of quantum physics and the intersections between science, philosophy, and other fields like "mind-brain," "free will," "definition of death," "beginning of human life," and "origin of humanity." He holds a Master in Theoretical Physics from the University of Zaragoza (1967), a Master in Experimental Physics from the University of Fribourg (1969), and a PhD from the ETH Zurich (1975). In January 1990, he initiated the Center for Quantum Philosophy at the CERN in Geneva with John Bell (https://videos.cern.ch/record/1049544). In the following years he collaborated with the Group of Applied Physics at the University of Geneva (in particular Nicolas Gisin, Valerio Scarani, André Stefanov, and Hugo Zbinden) to propose and conduct experiments proving that the quantum correlations come from outside space and time, and the consistency of the material world requires non-material coordination.
An essay reproducing the ideas of this TEDx interview has been published on this website. (https://www.exaudi.org/quantum-science-gods-surprising-ally/)
Benedict Rodgers
Benedict Rogers is a human rights activist and author focused on Asia, particularly China, Hong Kong, North Korea, and Myanmar. He co-founded Hong Kong Watch, advises the Inter-Parliamentary Alliance on China (IPAC) and Stop Uyghur Genocide, and worked for nearly 20 years with Christian Solidarity Worldwide. He's a frequent speaker at international venues, has testified in the U.S. Congress, European Parliament, and UK Parliament, and contributes to media such as The Wall Street Journal, The Telegraph, The Spectator and The Independent.
Benedict Rogers
Benedict Rogers is a human rights activist and author focused on Asia, particularly China, Hong Kong, North Korea, and Myanmar. He co-founded Hong Kong Watch, advises the Inter-Parliamentary Alliance on China (IPAC) and Stop Uyghur Genocide, and worked for nearly 20 years with Christian Solidarity Worldwide. He's a frequent speaker at international venues, has testified in the U.S. Congress, European Parliament, and UK Parliament, and contributes to media such as The Wall Street Journal, The Telegraph, The Spectator and The Independent.
Dagmar Knittelfelder
Mag. Dagmar Knittelfelder ist Psychotherapeutin der Existenzanalyse und studierte Pädagogik mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie in Graz. Sie ist seit 2003 verheiratet und Mutter eines 8-jährigen Sohnes, lebt seit 2015 in einer WG mit 40 jungen Erwachsenen. Ihr Kernsatz ist: „Du bist DA – du hast Existenzberechtigung. Finde, entdecke und lebe deine Freiheit.“ Sie arbeitet selbstständig in ihrer Praxis und in einer Männerberatungsstelle in der Altstadt von Salzburg. Zudem startet sie 2025 die Fortbildung für Säulings- Kinder und Jugendpsychotherapie.
Daniel Donhauser
Daniel Donhauser studierte Volks- und Betriebswirtschaft. Als ehemaliger Strategieberater im Krankenkassen- und Healthcare-Bereich hat er die Herausforderungen unseres Gesundheitssystems kennengelernt. Nach einer Station als Chief Commercial Officer bei EGYM, einem Fitness-High-Tech Start-up aus München, hat er sein eigenes Gesundheitsunternehmen gegründet. Heute betreibt er mit seinem Geschäftspartner MAIKAI sechs Trainings- und Therapiezentren und ist Co-Founder der Biogena-Biohacking Labs, die mehrere Biohacking Labs im deutschsprachigen Raum betreiben.
Fabian Eicke
Fabian Eicke studiert Zither, Instrumentalpädagogik, Komposition und Jazz am Mozarteum in Salzburg. Wenn er musiziert, nutzt er jede Strömung, um seine musikalischen Ideen voranzutreiben. Sein neuestes Projekt ist die E-Zither, die neue Klangwelten erschließt.
Johannes Hartl
In seinem Talk erklärt Johannes Hartl, was den Menschen ausmacht und was uns im Vergleich zu Maschinen wirklich einzigartig macht, indem er sich fragt, ob der menschliche Intellekt mehr als nur ein Algorithmus ist.
Karin Teigl
Karin Teigl, bekannt als Constantly K, ist Unternehmerin und Moderatorin, die seit 2016 durch ihren auffälligen, mutigen Stil die Fashion-Welt in sozialen Medien prägt. Sie steht für bunte, unkonventionelle Mode und inspiriert zur Offenheit und Experimentierfreude, ohne sich von äußeren Erwartungen einschränken zu lassen. Sie legt großen Wert auf ehrliches Unternehmertum und Kommunikation auf Augenhöhe.
Lisa-Marie Schiffner
Lisa-Marie Schiffner ist 23 Jahre alt und seit fast 11 Jahren als Content Creatorin aktiv. Mit 12 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Fotografie und Videografie, die zu einer inspirierenden Community führte. Ihr USP ist ihre Kreativität und Herzlichkeit, mit der sie täglich über 4 Millionen Menschen motiviert.
Marcel Moosbrugger
Marcel Moosbrugger forschte während seiner Promotion an der TU Wien an der Verifizierung und Zuverlässigkeit komplexer Softwaresysteme. Derzeit berät er als externer Research Scientist Huawei Frankreich zu Themen der Softwaresicherheit.
Markus Schosserer
DI Dr. Markus Schosserer studierte Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur Wien und arbeitet seit 2022 als Arbeitsgruppenleiter am Zentrum für Pathobiochemie und Genetik der Medizinischen Universität Wien. Seine Arbeitsgruppe erforscht biologische Alterungsprozesse in der menschlichen Haut und in Fadenwürmern, untersucht gealterte „seneszente“ Zellen und Veränderungen in der Protein-Synthese.
https://www.meduniwien.ac.at/researcher/Markus_Schosserer
https://www.linkedin.com/in/markus-schosserer-55a51795/
https://bsky.app/profile/mschosserer.bsky.social
Michael Herzog
Michael Herzog ist ein leidenschaftlicher Musiker, der früh am Musikum Zither, Klavier und Orgel erlernte. Seit dem Wintersemester 2023 studiert er Orgel am Mozarteum in Salzburg. Seine musikalische Begabung und Begeisterung spiegelt sich in seinem TEDx-Talk wider, der die Bedeutung von Koexistenz erläutert. Seit dem Wintersemester 2023 studiert er am Mozarteum in Salzburg Schulmusik, mit dem Hauptfach Orgel bei Wolfgang Kogert.
Niklas Schmidt
Dr. Niklas Schmidt is a tax and private client partner with an Austrian law firm. He has a strong interest in AI and crypto.
Nuria Chinchilla
Nuria Chinchilla is a member of the Royal Academy of Economic and Financial Sciences of Spain (RACEF in Spanish) since December 2017. She is professor of Managing People in Organizations at IESE Business School (Barcelona, Spain), University of Navarra and holding the Carmina Roca and Rafael Pich-Aguilera Women and Leadership Chair. She is the founder of the International Center for Work & Family (IESE Business School) and the I-WiL Initiative (IESE Women in Leadership). Professor Chinchilla holds a Bachelor Degree in Law, an MBA, and two doctorates: one in Economics (IESE Business School), and the other in Business Management (University of Navarra); Her research focuses on women in leadership, family-friendly organizations, time management and the motives that drive people's actions. She's a sought-after speaker globally, advising businesses and governments, with awards like “Best Executive Women of the year” by FEDEPE and the “golden cross” by Fundación de Fomento Europeo (AEFE) .
Stijn Jonckheere
Stijn Jonckheere is a Belgian artist and multidisciplinary designer. Before becoming a Creative Director in the advertisement industry, he worked in architecture, graphic design, and concept development, also teaching at international universities.